• DIE SCHÖLLENEN

    Kurvenreich ist sie, die Schöllener Schlucht und auch zur späten Stunde noch gut befahren. Die Lichter der Verkehrsteilnehmer zeichnen mir ihren Weg und beleuchten die Felswände. […]
  • STERNENWEG

    Abends zum Sonnenuntergang traf ich auf dem Maighelspass ein. Einige tolle Bilder gab bereits zum Abendrot, weiterhin hielt ich aber auch schon Ausschau nach Spots nachts […]
  • ROPHAIEN

    Der Rophaien im Kanton Uri mit seinen 2077 m.ü.M. liegt direkt über dem Urnersee. Der Berggipfel ist über verschiedene Wege zu erreichen. Ein traumhafter Ausblick ist […]
  • SUSTENBLICK

    (Suchbild) Ein gewaltig schöner Ausblick, nahe am Sustenpass auf der Urner Seite. Der wilde Bergbach, der sich talwärts durch die steinige Landschaft zwingt. Im Hintergrund s’Chli […]
  • SPIEGELEIS

    Der Arnisee oberhalb Intschi ist zur Zeit am Rand mit einer Eisschicht versehen. Doch tragend ist diese überhaupt nicht. Wenn man so eine Weile am See […]
  • ALPENFRÜHLING

    Der Frühling ist nun auch in höheren Lagen voll in Gange. So zeigen sich die Krokusse und der Huflattich von ihrer schönsten Seite mit der Berglandschaft […]
  • SASSIGRAT

    Ein kurzer abendlicher Ausflug ins Isenthal zum Sassigrat auf 1780 m.ü.M. Hier mit Blick zum Urirotstock. In höheren Lagen zeigt sich im Moment eine tolle Blumenpracht, […]
  • WOLKENTANZ

    An jenem Tag war ich mit dem E-Bike auf einer Erkundungstour auf dem Brüsti oberhalb von Attinghausen. Das Ziel war der Surenenpass. Bereits am Morgen war […]
  • GOLDIGES TAGESENDE

    Dieser Abend, Ende August, im Unterland, der Nebel dicht, das Klima kühl. Kaum vorzustellen, welch eine toller Sonnenuntergang im Gange war. Gerade rechtzeitig traf ich an […]
  • MÄRCHENLANDSCHAFT

    Der Föhne ist fast immer ein Garant für hohe Temperaturen, für epische Sonnenaufgänge und Wolkenformationen. So konnte ich diese Stimmung vor ein paar Tagen an der […]
  • SPIRINGEN

    Diese Jahr ist es fast schon eine Herausforderung eine winterliche Landschaft in tieferen Lagen zu fotografieren. Für Spiringen auf 923 m.ü.M. gab es vor kurzem aber […]
  • STERNENFRIEDEN

    Absolute Ruhe und inneren Frieden findet man doch stets unter einem bezauberndem Sternenhimmel. So schafft man es sich zumindest für diesen kurzen Zeitraum etwas von der […]
  • STIEFMÜTTERCHEN

    Mitten aus einem Blumenfeld in Silenen fotografiert in den Morgenstunden. Eine richtige Herausforderung, die Stiefmütterchen mit dem majestätischen Bristen zu fotografieren, denn fast alle schauen zum […]
  • SUSTLIHÜTTE

    Auf 2257 m.ü.M beginnt es allmählich aufzutauen. Von Weitem scheint die Sustlihütte in einer kargen und noch winterlichen Landschaft zu liegen. Einige Felsen ragen aus braunem, […]
  • MELCHSEE-FRUTT STERNENNACHT

    Die Frutt-Kapelle auf der schönen Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden unter dem prachtvollen Sternenhimmel. Die Kapelle wurde anno 1900 erbaut und ist eine von drei Kapellen in […]
  • ARNIMILCHSTRASSE

    Nach einem frustranen Versuchen ist mir nun endlich dieses Milchstrassenbild geglückt, mit dem ich zufrieden bin. Ihr könnte mir glauben, dass so eine Milchstrassennacht zum Fotografieren […]
  • AXEN-SICHT

    Der frühlingshafte und blumige Blick am Rande der Axenstrasse hoch über dem schönen Vierwaldstättersee!
  • FÖHNIGES SCHATTDORF

    Oh, jetzt wart ihr alle sehr geduldig, lange habt ihr nichts mehr von mir gesehen. Entschuldigt! Aktuell habe ich aber ein Bild von Schattdorf vom heutigen […]
  • SEEDORF AM SEE

    Morgens früh, wenn die die Sonne noch lange Schatten wirft, aus der Höhe fotografiert. Nein nicht mit der Drohne, sondern am Fusse des Gitschen mit einem […]
  • ARNISCHNEE

    Der Arnisee, bedeckt mit Schnee. Man vermutet eine Eisschicht darunter, doch das täuscht. Es ist wohl eher ein Eis-Schnee-Matsch. An jenem Morgen herrschte starker Wind, so […]
  • LEUCHTBAHNEN

    Die Schöllenen kurz vor Andermatt, mit den drei Brücken, wovon zwei von Menschenhand und eine vom Teufel persönlich gebaut wurde. Die Lichtspuren Made by Matterhorn-Gotthardbahn, ich […]
  • ANDERMATT

    Gestern spazierte ich mit meiner Kamera durch Andermatt. Die Temperaturen waren noch angenehm, wenn auch schon deutliche im Minusbereich. Bereits am frühen Abend lichtete sich der […]
  • HERBST am WASSER

    Die meisten Blätter sind gefallen! Ein letztes Mal hielt ich Ausschau nach einem schönen Herbstmotiv. Ich bin fündig geworden, ein kleiner Wasserfall mit seinem Lauf und […]
  • HEIDMANEGG

    Man könnte meinen, dass ich sehr religiös bin, so oft wie ich euch Kirchen oder Kreuze in meinen Landschaftsbilder zeige. Dem ist eigentlich nicht so, der […]
  • HERBSTMILCHSTRASSE

    Die Ahornbäume bei Urigen an der Klausenpassstrasse sind einfach immer einen Halt wert. An jenem Abend war ich auf dem Rückweg vom Klausenpass. Ich war dort […]
  • STERNENTRAUM

    Nachts unterwegs in der Göscheneralp, in völliger Dunkelheit. Die Sicht zum Himmel klar, bei kühleren Temperaturen. Die Milchstrasse von Auge gut zu erkennen, ab und zu […]
  • FRONALPSTOCK BLICK

    Am vergangenen Dienstag startete ich mit zwei Begleitern von der Luftseilbahn Morschach auf 790 m.ü.M zu Fuss zum Fronalpstock. Unser erklärtes Ziel war es zum Sonnenuntergang […]
  • HIMMELSWEG

    Es war wohl noch eine der besten Möglichkeiten, die Milchstrasse nochmals abzulichten, bevor die Winterpause eintrifft. Denn in den Wintermonaten rutscht das Zentrum der Milchstrass tiefer […]
  • STERNENNACHT

    An jenem Abend war der Zenit des Perseiden-Meteoritenschwarms. Um diesen richtig gut bewundern zu können, entschieden mein Freund und ich uns zunächst dafür mit dem Auto […]
  • BERGPANORAMA

    Wow, ist es momentan heiss! Da kommt ein Abend auf 2140 m.ü.M. beim Geissgrätli hoch über Bürglen genau richtig! Dazu dieses bezaubernde Panorama geniessen , welches […]
  • ARNISEE-WURZEL

    Das erste Mal dieses Jahr auf dem Arni mit der Zielsetzung, mal was neues von der wunderschönen Kulisse zu zeigen. Ich will euch ja nicht langweilen! […]
  • STERNENNACHT

    Die letzte Woche habe ich mit intensiv mit dem Oberalppass beschäftigt, genauer gesagt mit der Region nach dem Pass in Graubünden. Wegen schlechtem Wetter musste eine […]
  • ISENTHALER WILDNIS

    Ich war auf einer Erkundungsfahrt im Isenthal. So habe ich einiges an Weg mit dem E-Bike zurückgelegt und ein paar tolle Orte und Optionen gefunden. Da […]
  • KLAUSENPASSKAPELLE

    Das war vielleicht ein Stress an diesem Abend. Eigentlich nahm ich gemütlich am Jahresgrillfest meines Arbeitgebers teil und genoss das leckere Essen, wenn da die vielversprechenden […]
  • AMSTEG

    Oft ist es schwierig immer neue interessante Bilder zu zeigen, welche man nicht schon oft gesehen hat. Dafür muss man sich zum Teil intensiv mit einer […]
  • URNERBODEN

    Nun ist der Pass schon eine Zeit lang wieder offen und die Hauptsaison auf dem Urnerboden ist voll im Gange. Kurz nach der Eröffnung entstand dieses […]
  • KAPELLE GLETSCH

    Pünktlich zur Eröffnung des Furkapasses zog ich am Abend bei Regen und Wind los. Es war von hohen Schneewänden die Rede, die ich mir nicht entgehen […]
  • MORSCHACHPANORAMA

    An diesem Abend lockten mich interessanten Wolken nach Morschach, das ich via E-Bike erreichte. Der Sonnenuntergang war einfach atemberaubend schön. Die Sicht auf den Urner See, […]
  • DIE TELLSKAPELLE

    Viel verheissende Wolken haben mich zum Sonnenuntergang an den See in die Nähe von Sisikon zur Tellskapelle gelockt. Die in dieser Form seit 1880 bestehende Kapelle […]
  • SCHATTDORF

    Als neuer Schattdorfer bin ich heute am Mittag spontan losgezogen, um meinen Wohnort einmal gebührend abzulichten. Bei Spaziergängen mit meiner Familie ist mir bereits dieser Blickwinkel […]
  • MILCHSTRASSENNACHT

    Mein Ziel war es schon lange die Milchstrasse schön in Szene zu setzen. Mir schwebte ein Bild von der Milchstrasse über meinem favorisierten Arnisee vor. Ich […]
  • KÖNIGLICHE AUSSICHT

    Der Blick vom Seelisberg über den Urnersee zum Reusstal ist doch ein wahrlich majestätischer Ausblick! So verwundert es nicht, dass solche Plätze schon vor langer Zeit […]
  • KALTE STERNENNACHT

    Vor ein paar Tagen gab es schönes Wetter mit kalten Temperaturen. Ideal um nachts in den Himmel zu schauen. So standen wir bei -14°C mit zusätzlichem […]
  • MORGENKÄLTE AM URNERSEE

    Eine traumhafte Stimmung, bei sehr kalten Temperaturen. Es war die kälteste Nacht von diesem Winters! Dank der kalten und trockenen Luft, herrscht sehr klare Sicht. Dazu […]
  • AM GITSCHEN

    Ein weiteres Bild vom Morgen des kältesten Wintertages. Aufgenommen in der blauen Stunde, die letzten Sterne sind noch zu sehen, klirrende Kälte. Übrigens ist es mein […]
  • ISENTHAL – NEBELMORGEN

    An diesem Morgen flüchtete ich in die Höhe, war doch die Nebelsuppe sehr drückend im Unterland. Im Isenthal fand ich den blauen Himmel, dafür war es […]
  • SUPER-BLAU-BLUTMOND

    Super-Blau-Blutmond vom 31.01.2018. Wirklich eine sehr eindrückliche Erscheinung! Aufgenommen von Schattdorf aus mit Blick Richtung Schächentaler Windgällen.
  • GÖSCHENEN

    Dieses Bild zeigt das schöne winterliche Göschenen aufgenommen oberhalb der gestauten Göschener Reuss.
  • MEIEN-KIRCHE

    Das Meiental, das bereits mit Schnee bedeckt ist und der Sustenpass ist längst zu. Es gibt nur noch wenig Verkehr auf den Strassen. Die Berge wurden […]
  • DAS DORF WASSEN

    Weiter ging es nach Wassen, ich war die letzte Zeit schon ein paar Mal zum Fotografieren dort und um einen idealen Standort zu finden. Nun bin […]