• Mond trifft Rophaien

    Es ist wirklich ein „Hühnerhaut-Moment“, wenn man 500 Höhenmeter durch unwegsames Gelände im Isenthal aufsteigt, um auf 1600 m ü. M. einen kleinen Fleck zu erreichen, […]
  • Lac Bleu, Wallis

    Ein traumhaft schöner, seinem Namen alle Ehre machender, tiefblauer See im herbstlichen Wallis auf 2090 m ü. M. Unzählige Male fotografiert, aus den verschiedensten Winkeln – […]
  • MADERANERTAL-NACHT

    Hoch oben im Maderanertal, auf etwa 2.200 Metern Höhe in der Nähe der Windgällenhütte, entdeckt man hier und da feuchte Stellen oder sogar kleine Tümpel. Diese […]
  • LEUCHTFEUER

    Am Rande der Felsen grüsst der Leuchtturm still das Meer, während die Sonne alles in warmes Licht hüllt. Leuchtturm: Phare De Pontusval, Bretagne, Frankreich
  • MÄRCHENLANDSCHAFT

    In den Urner Bergen erwacht im Morgenrot ein zauberhafter Anblick. Ein eindrucksvoller Wasserfall stürzt über die Felskante in die Tiefe, umgeben vom satten Grün der letzten […]
  • BLUMENPRACHT

    Zum Glück! In den Bergen findet man sie noch, die vielfältig blühende Blumenwiese! Rege werden sie von vielen verschiedenen Insekten besucht. Es summt und brummt, es […]
  • REGENWETTER

    Die letzten Tage waren ziemlich nass, doch bald sollte sich die Sonne wieder zeigen. Mit etwas Glück gab es ab und zu kleine Fenster in den […]
  • URI IM ABENDROT

    Wow, vielleicht hat man mich an dem Abend laut jauchzen hören, vor Freude über das tolle Abendrot und die Schönheit von URI! Als Landschaftsfotograf sucht man […]
  • MONDSCHEIN, SEELISBERG

    Der untergehende Vollmond von heute Morgen (27.12.23) neben der Pfarrkirche St.Michael von Seelisberg in Uri aus 2500m Entfernung fotografiert mit 600mm Teleobjektiv. Die Idee zum Bild […]
  • FRONALPSTOCK

    Das Flachland im dicken Nebel, darüber, wie hier auf dem Fronalpstock, eine klare und kalte Nacht mit freier Sicht zum Sternenhimmel. Zu sehen ist das aufziehende […]
  • NACHTKÄLTE, HOSPENTAL

    Über 80 Treppenstufen gelangt man auf den 17m hohen „Turm der Herren von Hospental“. Er bietet einen eindrücklichen Weitblick über Hospental nach Andermatt, aber auch die […]
  • FLÜELEN

    Der Wintereinbruch steht vor der Tür, also genau noch der richtige Zeitpunkt um ein Herbstbild zu zeigen. Aufgenommen wurde dieses Bild an einem ruhigen Herbstmorgen am […]
  • HERBSTWASSER

    Als Urner Hobby Landschaftsfotografen ist es mein Ziel, hauptsächlich in Uri zu fotografieren. Zum einen weil es in Uri einfach so unheimlich schön ist und ich […]
  • ROHDIAMANT

    Einige anstrengende Höhenmeter muss man bewältigen um zu dem auf 2510 Metern über Meer liegenden Älpergensee mit der eindrücklichen Bergkette zu gelangen, welche einem ungeschliffenen Rohdiamanten […]
  • DIAVOLEZZA MILCHSTRASSE

    Mit der letzten Bahn ging es hoch auf die 2973 Meter hohe Diavolezza im schönen Graubünden. Am Berghaus angekommen wird man von einem tollen Bergpanorama der […]
  • GÖSCHENERALP

    In diesen wunderschönen spätsommerlichen Herbsttagen kam ich auf dem Weg zu meinen eigentlichen Fotografie-Ziel an diesem atemberaubenden Blick am Göscheneralpsee vorbei. Das Farbspektrum mit den herbstlich […]
  • VOLLMOND BERGSEILBAHN BRÜSTI

    Der Mond vom 1.09.2023 zeigte sich mit etwas Glück trotz vielen Wolken noch zum entscheidenden Moment über der Bergstation Brüsti. Der Plan stand schon vor Monaten, […]
  • LICHTSPUR AM GRÄTLI

    Zur Blauen Stunde am Balmer Grätli, die Stirnlampe war bereits nötig, um sich einen sicheren Weg am Grat auszuleuchten. Festgehalten in ein paar Langzeitbelichtungen ergab sich […]
  • SCHÄCHENTALER WINDGÄLLEN

    An jenem Abend war der Ansporn der Tour den Perseiden Meteoritenschauer zu fotografieren. Das Gebiet war mir nicht unbekannt, dennoch ist man immer auf der Suche […]
  • DER LEUCHTTURM von L’Île-Rousse Korsika

    Der Leuchtturm auf der Insel Pietra wurde im Jahr 1857 gebaut und wird gerade zum wiederholten Mal renoviert. Auf gut 64 Meter thront er über dem […]
  • SUSTLIHÜTTE SAC

    Die Sustlihütte auf 2257 m ü. M. ist umgeben von einer einmaligen Bergwelt. Nicht ohne Grund beschlossen daher bereits im Sommer 1911 Wanderer des SAC, die […]
  • PITIGLIANO

    Pitigliano ist ein malerisches Dorf in der Toscana, das der Provinz Grosseto angehört. Es wurde umgeben von natürlichen Schluchten auf einen Tuffsteinfelsen aufgebaut. Rund um Pitigliano […]
  • FRÜHLINGSERWACHEN

    Wenig oberhalb von Schattdorf auf dem Weg Richtung Haldi kann man diesen herrlichen Blick über das Urner Reussdelta mit den frisch angeschneiten Bergen geniessen. Diese Kombination […]
  • BÄRLAUCHIG

    Bärlauch, ein wahrlich herrliches Wildgemüse, wenn man es denn mag! In solcher Vielfalt wie im Bild findet es man im Kanton Uri nicht, dennoch gibt es […]
  • FRIEDEN

    Die Kapelle St. Jakob im Isenthal Uri, wo sich die Milchstrasse Ende August dieses Jahres bei Neumond zeigte. Die Bedingungen waren soweit perfekt. Doch bei den […]
  • ITALIENISCHES BERGDORF

    Auf dem Weg zum geplanten Fotospot fuhr ich durch das unscheinbare Dörfchen San Pietro Casasco auf 620 m.ü.M in der Provinz Pavia. Die Zeit war knapp, […]
  • BERGSOMMER

    Nahe am Klausenpass kann man aktuell eine bezaubernde und vielfältige Flora geniessen. Gerade in den Morgenstunden zum Sonnenaufgang oder wie hier im Bild bei Sonnenuntergang wirkt […]
  • BÜRGLER REGENBOGEN

    Uii, war das ein Sprint, diesen Regenbogen über der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bürglen noch rechtzeitig zu fotografieren. Bereits vor ein paar Wochen gab […]
  • Madonnina di Besta

    Die Madonnina di Besta oberhalb des Ledrosees (Italien) bietet einen atemberaubende Aussicht auf den ganzen See. Gerade zum Sonnenuntergang ist die gut zu erreichende Stelle ein […]
  • GEMSSTOCKNACHT

    Der Gemsstock, Hausberg von Andermatt, mit seinen fast 3000 m.ü.M ermöglicht einem einen phänomenalen Blick in in die Weite eines unglaublichen Sternenhimmels. Wenn man die beissende […]
  • GEMSSTOCK

    Ein unbeschreibliches Gefühl dort oben zu stehen! Morgens, wenn man die halbe Nacht am eisigen und windigen Bergkamm fotografiert hat, die Hände und Füsse kaum mehr […]
  • ANDERMATTER-ABENDROTPANORAMA

    Vor ein paar Tagen fuhr ich spontan vor dem Sonnenuntergang noch nach Andermatt. Ziemlich planlos, doch klar war, dass sich der Himmel von der schöneren Seite […]
  • WINTERZAUBER HOSPENTAL

    Zu sehen ist das Hospental im Urserental zum Sonnenuntergang, mit der verschneiten Gotthardreuss. Eine wirklich eine märchenhafte Landschaft, die sich demnächst noch viel winterlicher zeigen wird. […]
  • KLAUSENPASS-HERBST

    Mittlerweile ist die Strasse zum Klausenpass gesperrt. Schnee hatte es auch schon mal gegeben, doch aktuell würde man die Sonne geniessen können und dies weit über […]
  • ENTSPANNUNGSPLATZ

    Lichter Wald mit herrlicher Aussicht. Gras, das zum Reinlegen einlädt. Sonnenstrahlen, die einen wärmen. Ruhe mit Vogelgezwitscher. Ein Platz der zum Verweilen und Ruhen einlädt. Doch […]
  • MORATSCH-NACHT

    Im schönen Val Morteratsch im Graubünden, war es der Plan, die Milchstrasse das letzte Mal für dieses Jahr abzulichten. Der Vordergrund wurde in der blauen Stunde […]
  • KIEFER AM SEE

    Föhnlage zum Sonnenuntergang über Uri, die Wolken wie auch der Vierwaldstättersee färben sich. Im Nacken drückt bereits die Bise. Geschützt in den Felsen, beweist sich eine […]
  • FURKASCHLEIFE

    45sec. Runterfahren im ersten Gang, nicht bremsen, sonst geht das dritte Bremslicht an, schön die Kurve ausfahren. Aus dem Blickfeld Vollgas bis zur nächsten Kurve, wenden, […]
  • TREMOLA

    Die Tremolastrasse mit ihren 24 Kehrkurven, auf der man gut 300 Höhenmeter auf Pflastersteinen erklimmt bis zum Gotthardpass. Im Bild ist ein Abschnitt des oberen Drittels […]
  • ZEBRASPRINGSPINNE

    Als eigentlicher Hobby-Landschaftsfotograf zieht es mich längstens wieder in die Landschaft zum Fotografieren. Wetterbedingt konzentrierte ich mich allerdings nun auf die Umgebung um das Haus, auf […]
  • ROSSBRÄMÄ

    Eines ist klar, wenn ich ein Insekt sein müsste, möchte ich auch so cool wie diese Rossbrämä oder Pferdebremse (Tabanus sudeticus) aussehen! Einfach faszinierend. Seit ein […]
  • WIESENPRACHT

    Wenn man die 400 Höhenmeter von Flüelen auf den Unteraxen überwunden hat, wird man mit einem fast unberührten und wunderschönen Flecken Natur belohnt. Dieses schönes Plätzchen […]
  • HOSPENTAL

    Sobald der Schnee weicht, erobern sich die Krokusse ihre Plätze zurück! Ein Feld wie es momentan viele in Andermatt und Umgebung zu betrachten gibt, wie auf […]
  • BLUMENPRACHT

    Auch in höheren Lagen erobern sich die Blumen ihre Wiesen zurück. Dennoch findet man direkt neben den Krokussen noch rechte Schneefelder. Die wärmende Sonnen wird wohl […]
  • FRÜHLINGSERWACHEN

    Lange begraben unter hohen Schneemassen wartet eine Blumenpracht auf ihren grossen Auftritt! Eines von vielen Krokusfelder im Kanton Uri, die man bald betrachten kann!
  • AM URNER UFER

    Ein Morgen mit WOW-Effekt! Dank dem ältesten Urner, dem Föhn! Oft kommen wir dank dem Föhn zu bezaubernden, farbigen Lichtspiel und natürlich zu hohen Temperaturen! An […]
  • AXEN-AUGENBLICK

    Mein Ablauf heute Morgen: 6.30Uhr Tagwacht, beide Kinder für die Kita mit Hilfe meiner Frau bereit machen. 7.00 Kinder ins Auto verfrachtet, Blick zum Himmel, es […]
  • NÄCHTLICHES FLÜELEN

    Ein Blick über Flüelen oberhalb der katholischen Pfarrkirche Herz Jesu
  • BERGZAUBER

    Eine vorwinterliche Landschaft in der schönen Urner Berglandschaft. Vor dem grossen Schneefall besuchte ich noch einmal einen Urner Bergsee, bevor er durch eine dicke Schneeschicht bedeckt […]
  • SUSTLIHÜTTE FRÜHJAHR-PANO

    Wenn ich an die Aufnahmen im April bei der Sustlihütte auf 2257M.ü.M denke, so spüre ich wieder die Kälte in meinen Knochen. Eingetroffen war ich abends, […]